SICHERHEIT – Einbau von Kleinanlagen ist unproblematisch/Alternative sind Glasbruchsensoren
WIESBADEN (red). Die Einbruchsrate steigt, die Aufklärungsrate ist gering. Sorgen Sie selbst für einen Schutz von Leib und Leben, ihrer Wohnung oder ihres Hauses. Bei dem Begriff Alarmanlage kommt dem Laien oft, dass nur ein Experte helfen kann. Eine Beratung einer Elektrofachkraft ist sicherlich keine falsche Vorgehensweise. Nach vielen Jahren der technologischen Weiterentwicklung ist es jedoch möglich, selbst Sicherheitssysteme auf Funkbasis zu installieren. Mit etwas handwerklichem Geschick ist eine Eigenmontage möglich.
Auslösen der Sirene
Oftmals werden diese Kleinanlagen nur mit Handsender (vergleichbar mit einem Sender vom Garagentor) ein- und ausgeschaltet. Die Alarmierung erfolgt über Funkkontakte an der Eingangstür. Hier sind einfache Schrauben notwendig, um diese zu montieren. Diese zwei Kontakte führen bei unberechtigtem Öffnen der Tür zum Auslösen der Alarmsirene. Bewegungsmelder sind weitere Alarmgeber, welche mit Batterie oder Akku versorgt werden. Sie lassen sich an strategisch gut gewählter Position im Gebäude leicht befestigen. Hier wird Zutritt in Räumlichkeiten durch Fenster, Balkon gesichert. Die Melder reagieren auf Bewegung im Raum. Vorsicht ist bei der Planung einer Anlage und Einsatz von Bewegungsmeldern geboten, falls sich in den zu sichernden Bereichen Haustiere aufhalten. Alternativ gibt es auch die Möglichkeit, Glasbruchsensoren zu positionieren. Das Herzstück jeder Anlage ist natürlich eine Zentrale. Bei dieser laufen alle Werte der Melder und Einstellungen auf. Die Zentrale sollte an einem gut gewählten Platz positioniert werden, um Manipulationen von Unbefugten zu vermeiden. Beim Montageort ist darauf zu achten, dass ein Netzanschluss 230V (in den meisten Fällen reicht eine einfache Steckdose) vorhanden ist. Gegen Stromausfall sind wertige Anlagen mit einem Notfall-Akku ausgestattet und zeigen diesen auf dem Display oder mittels Signal an. Fazit: Funk-Alarmanlagen sind schnell nachgerüstet, günstig und erweiterbar. Natürlich ist dieser Vorschlag eine Kompromisslösung zu Profianlage.