Bürokratie-Wahnsinn: So kämpfen Unternehmen um Mitarbeiter aus dem Ausland

Deutschlands Unternehmen stehen vor Herausforderungen. Vor allem der Fachkräftemangel und hohe Materialkosten bereiten Unternehmen Sorgen. Alleine in der Pflege werden in den kommenden zehn Jahren bis zu 350.000 Pflegekräfte laut Statistischem Bundesamt fehlen. Wie kann es weitergehen? Vor welchen bürokratischen und rechtlichen Hürden stehen die Unternehmen? Und wie helfen sie sich – das seht ihr… Bürokratie-Wahnsinn: So kämpfen Unternehmen um Mitarbeiter aus dem Ausland weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in News/Presse

Wenn der Abfluss stinkt, hilft Speiseöl

HAUSHALT – Wer technisch nicht sicher ist, sollte den Fachmann holen WIESBADEN. Wenn Spüle, Waschtisch oder Ausgussbecken, generell der Abfluss, nicht regelmäßig genutzt werden, kann es zur Geruchsentwicklung kommen. Konsequenz: ein stinkender Abfluss. Ein einfacher Grund: Altes Wasser steht zu lange im Siphon, es entstehen unschöne Gerüche. Deshalb ist es ratsam, jeden Abfluss regelmäßig zu… Wenn der Abfluss stinkt, hilft Speiseöl weiterlesen

Die Feuchtigkeit muss aus der Wohnung

RAUMKLIMA – Richtiges Lüften spart Geld WIESBADEN. Die Heizung vermissen wir, die Lüftung nicht immer. Dabei ist Lüften genauso wichtig wie richtiges Heizen. Beim Duschen, Kochen, ausgelöst von Wäschetrocknen oder einfach durch Schwitzen – überall im Haus entsteht Feuchtigkeit. Solange keine automatische, kontrollierte Wohnraumlüftung besteht, muss dies durch Öffnen der Fenster geschehen. Luftzufuhr durch Ritzen… Die Feuchtigkeit muss aus der Wohnung weiterlesen

Mit Essigessenz und einer alten Zahnbürste

FLIESEN – Wie man Fugen richtig reinigt WIESBADEN. Fliesenfugen können über die Zeit verschmutzen, da ihre Oberfläche weniger glatt ist, als die der Fliesen. Oft wird mit der chemischen Keule, in Form von Kalkentfernern und scharfen ungeeigneten Reinigern, auf die Fliesen oder die Fuge losgegangen. Damit wird die Zementfuge jedoch aufgeraut und verschmutzt immer schneller.… Mit Essigessenz und einer alten Zahnbürste weiterlesen

Ans Werk mit Gips, Spachtel und Pinsel

REPARATUR – Anleitung zum Ausbessern der Tapete WIESBADEN. Tapete ist beliebt, aber auch empfindlich. Umzug, Möbelrücken, Haustiere und Kleinkinder verursachen immer wieder kleine Schäden und Macken im Wandbelag. Vielleicht wurde beim Tapezieren zu wenig Kleister verwendet und die Tapete löst sich an einigen Stellen wieder? Ist die Tapete an einer Stelle beschädigt, werden ein Spachtel,… Ans Werk mit Gips, Spachtel und Pinsel weiterlesen

Ideale Bedingungen für Bakterien

WASSERLEITUNGEN – Hygienemängel erkennen WIESBADEN. Entspricht Ihre Wasserleitung den gesetzlichen Regeln? Leitungswasser ist Lebensmittel. Bleirohre sind schon lange nicht mehr erlaubt und dürften nur noch in Ausnahmefällen angetroffen werden. Die folgenden Hinweise beziehen sich auf einfach erkennbare Anzeichen auf Fehler und Hygienemängel im Ein- und Zweifamilienhaus. Ab der Hauseinführung im Keller gehört die Leitung Ihnen,… Ideale Bedingungen für Bakterien weiterlesen

Gasleitungen jährlich prüfen

HAUSSCHAU – Fachleute sorgen für Sicherheit WIESBADEN. Unter den Begriffen Gas-Hausschau, Erdgas-Hausschau versteht man eine Sichtkontrolle der gesamten sichtbaren Gasanlage im Haus. Diese soll einmal jährlich von dem Betreiber der Gasanlage selbst durchgeführt werden. Obwohl dies bereits mehrmals in den Fachregeln der Gasinstallation erwähnt wurde und dies durch das Fachhandwerk an den Endverbraucher getragen wurde,… Gasleitungen jährlich prüfen weiterlesen

Dusch-Umbau fast immer möglich

BAD – Bodengleicher Einstieg bringt mehr Komfort WIESBADEN. Selbstständigkeit im Badezimmer: Barrierefreie Duschen bieten für Menschen mit Behinderung den gewünschten Duschkomfort sowie Unabhängigkeit im Alltag. Eine bodengleiche Dusche ist nur dann wirklich barrierefrei, wenn auch wirklich keine Kanten zum Beispiel die Einfahrt mit dem Rollstuhl erschweren. Der Bodenbelag muss rutschsicher sein. Dies erreicht man durch… Dusch-Umbau fast immer möglich weiterlesen

Wenn die Luft im Haus steht

SOMMERHITZE – Wie man die Wohnung auch ohne Klimaanlage kühl hält WIESBADEN. Innenräume erwärmen sich, wenn es tagsüber eine direkte Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich gibt, durch geöffnete Fenster und Türen etwa, oder wenn Sonnenlicht ungebremst in den Wohnraum gelangt. Auch gut isolierte Neubauten oder Altbauten aus der Jahrhundertwende mit oft meterdicken Wänden heizen sich… Wenn die Luft im Haus steht weiterlesen

Besser duschen statt baden

UMWELT – Tipps zum Wassersparen WIESBADEN. Der Deutsche verbraucht etwa 130 Liter Trinkwasser pro Person und Tag, wo kann man sparen? Einer der größten Wasserfresser ist die Toilettenspülung. Der Verbrauch sinkt erheblich, wenn die Spülung über eine Spartaste oder einen automatischen Spülstopp verfügt. Die meisten Spülkästen sind umrüstbar. Duschen anstelle von Baden, denn eine Dusche… Besser duschen statt baden weiterlesen