Trinkwasserfilter rechtzeitig reinigen

HAUSTECHNIK – Regelmäßige Kontrolle ist wichtig WIESBADEN. Trotz Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben kann sich die Qualität des Wassers, das aus der Leitung kommt, von Region zu Region unterscheiden. Besonders auffällige Unterschiede gibt es beim Härtegrad des Wassers. Wie „hart“ ein Trinkwasser ist, hängt von der Konzentration der gelösten Erdalkalimetalle ab. Enthält es viele Kalzium- und… Trinkwasserfilter rechtzeitig reinigen weiterlesen

Zweites WC ist überall möglich

INSTALLATION – Kleinhebeanlagen sind variabel WIESBADEN. Wenn die Kinder größer werden, schont ein zweites Badezimmer am Morgen oft die Nerven. Auch eine Gästetoilette wäre angenehm, ebenso ein zusätzlicher Waschmaschinenanschluss im Keller. Meist fehlen dafür jedoch die notwendigen Abwasserleitungen oder sie liegen entfernt. Abhilfe können sogenannte Kleinhebeanlagen schaffen. Sie sind einfach zu installieren und entsorgen das… Zweites WC ist überall möglich weiterlesen

Aus alt mach neu: Wie man Fliesen verlegt

BAD UND KÜCHE – Untergrund muss sauber sein WIESBADEN. Fliesen können auf allen mineralischen Baustoffen verlegt werden, die rauh, saugfähig und sauber sind. Putz und Gipsreste, Verunreinigungen und lose Teile müssen entfernt werden. Stark saugender Grund, wie beispielsweise eine Gasbetonsteinwand, muss vorgenässt werden, damit dem Fliesenkleber nicht zu schnell das Wasser entzogen wird. Holz- und… Aus alt mach neu: Wie man Fliesen verlegt weiterlesen

Eigener Zähler fürs Gießwasser

GARTEN – Tipps zum Umgehen der Abwassergebühr WIESBADEN. Verbrauchtes Wasser aus dem Haushalt, wie aus der Toilettenspülung, wird in die Kanalisation geleitet. Dafür erheben Gemeinden eine Abwassergebühr. Die Gebühr wird allerdings auch für Leitungswasser fällig, mit dem Gartenbesitzer ihren Salat gießen oder den Rasen sprengen. Wer einen Gartenwasserzähler installiert, umgeht die Abwassergebühr für Leitungswasser, das… Eigener Zähler fürs Gießwasser weiterlesen

Ablauf selbst abdichten

WASCHBECKEN – Montage an zwei Stellen WIESBADEN. Der Waschbeckenablauf muss das Wasser aus dem Waschbecken direkt aufnehmen sowie bei eingesetztem Stöpsel das Wasser, das durch den Überlauf abfließt. Der Einsatz für den Wasserablauf muss nicht nur im Waschbecken unter dem Bördelrand abgedichtet werden, sondern auch darunter, damit nichts aus dem Überlauf austreten kann. Um Unebenheiten… Ablauf selbst abdichten weiterlesen

Sanfte Tropfen aus der Dusche

BAD – Bei Regenkopfbrausen gibt es große Unterschiede WIESBADEN. Endlich Regen! Im Badezimmer ein neues Gefühl, leicht zu erhalten und mit etwas Geschick auch selbst einzubauen. Was jedoch häufig als Regenbrause über den Ladentisch geht, ist oft nichts anderes als eine mehr oder weniger große Handbrause mit den üblichen Strahlarten vom Massage- bis zum Softstrahl.… Sanfte Tropfen aus der Dusche weiterlesen

Mobelstücke besser von der Außenwand abrücken

FEUCHTIGKEIT – Rat gegen Schimmelbildung und Wärmebrücken WIESBADEN. Früher war wegen vergleichsweise undichter Fenster in Räumen ein stetiger Luftaustausch und damit eine regelmäßige Feuchtigkeitsabfuhr gewährleistet. Je höher die Luftfeuchtigkeit und je niedriger die Temperaturen der Außenwände, desto eher besteht die Gefahr, dass Wasser an der Wand kondensiert, meist in Kombination mit Schimmelbildung. Größere Dampfmengen wie… Mobelstücke besser von der Außenwand abrücken weiterlesen

Licht aus, Spot an!

BELEUCHTUNG – Bewegungsmelder installieren WIESBADEN. Infrarot-Bewegungsmelder überzeugen als Lichtsteuergeräte. Sobald sich in dem Bereich, den der Sensor überwacht, etwas bewegt, schließt sich ein Kontakt und das Licht geht für einen zuvor eingestellten Zeitraum an. Die Melder unterscheiden sich in Bezug auf den Erfassungsbereich und die Sensibilität. Für den Einsatz in der Haustechnik eignen sich besonders… Licht aus, Spot an! weiterlesen